OP-News

03.08.2017

Was macht Glas im Ohr?

Mit sogenannten Bioglas können winzige Höhlen in der Nähe des Mittelohres verschlossen werden. Das erspart den Patienten weitere Operationen,...

Weiterlesen
Zugang zu den Stirnhöhlen auf beiden Seiten
03.07.2017

Stirnhöhlenzugang geschafft

Mehr als 10 Eingriffe waren nötig, um die langjährigen, teilweise unerträglichen Kopfschmerzen des 47jährigen Patienten zu beseitigen.

Weiterlesen
Tubendilatation mit dem endoskopisch kontrollierten Mikroinstrument
01.06.2017

Tubendilatation mit dem endoskopisch kontrollierten Mikroinstrument

Das von ACQUA Klinik entwickelte Verfahren erlaubt die kontrollierte Aufdehnung der Ohrtrompete ohne Verletzungen der Umgebung.

Weiterlesen
Schnee im OP
17.05.2017

Schnee im OP?

Das Präparat Nextstat wird zum Abschluss von Operationen aufgetragen und trocknet Blutungen binnen Sekunden.

Weiterlesen
Cockpit-Impression der Woche
14.05.2017

Cockpit Impressionen der Woche

Trotz 7-maliger Vor-OP konnte der Zugang zur linken Stirnhöhle von der Nase nicht eröffnet werden. Dauerhafte klopfende Kopfschmerzen sind die Folgen...

Weiterlesen
Cockpit Impressionen - Cochlea Implantat
24.04.2017

Cockpit Impressionen der Woche

Das Foto zeigt das winzige Cochlea Implantat, das ein taubes Ohr wieder zum Hören bringt.

Weiterlesen
Mikrofräse mit Neuromonitoring-Funktion
25.03.2017

Weltweit ersten Einsatz von Mikrofräse mit Neuromonitoring-Funktion in der Ohrchirurgie

ACQUA Klinik setzt im chirurgischen Cockpit eine Mikrofräse mit Neuromonitoring-Funktion in der Ohrchirurgie ein.

Weiterlesen
Cockpit Impressionen
22.03.2017

Cockpit Impressionen der Woche

Blick über die Schulter des Operateurs beim "Line Check". Regelmäßig prüfen die Ausbildungs-Chirurgen die OP-Teams.

Weiterlesen
S-Endoskopie
16.03.2017

S-ENDOSCOPY

Navigation in der Schleimhaut. Das Verfahren S-ENDOSCOPY wird im chirurgischen Cockpit eingesetzt, um Veränderungen von Gefäßen und Zellen sofort für...

Weiterlesen
"dive through" Manöver
15.03.2017

"dive through" Manöver

Die schwierige Stirnhöhlen-Eröffnung mit einem navigierten Mikrobohrer mit minimaler Verletzung der Umgebung. Das kann nur der navigierte Bohrer mit...

Weiterlesen